MEDITATION

MEDITATION

WARUM IST MEDITATION SO WICHTIG?

Meditation ist aus vielen Gründen wichtig – sowohl auf geistiger, emotionaler als auch auf energetischer Ebene.

DEINE VORTEILE

— den gegenwärtigen Moment spüren
— Klarheit des Geistes
— Fokus halten
— tiefere Selbsterkenntnis
— innerer Frieden
— Transformation begrenzender Muster
— Emotionen regulieren
— Reduktion von Stress
— Erhöhung der eigenen Frequenz
— mit höheren Bewusstseinsebenen verbinden
— intuitive Erkenntnisse
— mit der göttlichen Quelle verbinden

Wie lernen wir, vollkommen bewusst und wach durchs Leben zu gehen?

Das Ziel von Meditation besteht nicht darin, 30 Minuten oder eine Stunde in tiefer Stille zu verbringen und dann im wachen Alltag wieder in alte automatische Gewohnheiten, emotionale Reaktionen und unbewusste Programme zurückzufallen. Es geht nicht darum, nach der Meditation ins Auto zu steigen und dem Ärger im Straßenverkehr freien Lauf zu lassen — oder am Arbeitsplatz in alte Muster zurückzukehren oder unreflektiert auf Reize aus dem familiären Umfeld zu reagieren.

Die wahre Übung besteht darin, bewusst durch den Alltag zu gehen — mit offenen Augen präsent zu sein und ein feines Gespür dafür zu entwickeln, wie wir uns klarer und authentischer in der Welt bewegen können. Je öfter wir unseren Körper daran gewöhnen das Gefühl einer neuen Identität zu verinnerlichen, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, nach der Meditation in den gewohnten Seinszustand zurückzufallen. Ganz gleich, welche Herausforderungen uns begegnen — sobald wir die innere Veränderung spüren, beginnen sich auch äußere Umstände zu wandeln.

Und mit jedem Moment, in dem wir diese Veränderung bemerken, wächst unsere Entschlossenheit, den Weg bewusst weiterzugehen. Unsere Praxis gewinnt an Tiefe und Bedeutung, weil wir die Emotionen der Zukunft nicht mehr nur im stillen Sitzen kultivieren, sondern sie in unserem täglichen Leben spüren. Wenn wir also im Stau stehen, mit einem Kollegen anderer Meinung sind oder ein schwieriges Gespräch mit einem Familienmitglied führen, haben wir die Möglichkeit, innezuhalten, tief durchzuatmen — und anders zu reagieren, als wir es früher getan hätten. 

Wir bringen Bewusstsein, Absicht und innere Ausrichtung in jeden Bereich unseres Lebens ein.

Ganz gleich, an welchem Punkt unserer persönlichen Reise wir stehen — Es erfordert Klarheit über unser Denken, Handeln und Fühlen, bis die gewünschte Veränderung nicht länger eine bewusste Entscheidung ist, sondern zu einem natürlichen Ausdruck unseres Seins wird. Bis wir nicht mehr ,werden‘ — sondern sind.

HIER ERFÄHRST DU, WIE WIR UNSERE MEDITATION PRAKTIZIEREN

WÄHLE EINEN RUHIGEN ORT

Egal, ob du im Bett sitzt, auf einem Meditationskissen in der Natur oder auf deinem Sofa. 
Konzentriere dich ganz intensiv auf das Hier und Jetzt.

OHF Impuls — Zünde eine Kerze ohne Paraffin an oder platziere einen Kristall wie zum Beispiel einen Amethyst, um die Schwingung zu erhöhen und den Raum zu energetisieren.

ATME 5-2-5

Schließe sanft deine Augen und atme tief ein und aus — spüre, wie dein Körper sich entspannt.

Atme 5 Sekunden langsam durch die Nase ein
Halte den Atem 2 Sekunden
Atme 5 Sekunden sanft durch den Mund aus

Halte diesen 5-2-5 Rhythmus.

OHF Impuls — Stell dir vor, wie du mit jedem Atemzug goldenes Licht einatmest.
Nimm wahr, wie sich dieses Licht in deinem ganzen Körper ausbreitet. Beim Ausatmen lass alles Schwere los.

SEI DER BEOBACHTER

Lass deine Gedanken kommen und gehen wie Wolken am Himmel.

OHF Impuls — Flüstere innerlich eine Affirmation wie:
„Ich bin Liebe.“„Ich bin pure Energie.“„Ich bin Fülle.“

LASS ES FLIEßEN

If we can learn to meditate in the right way — we can all reach enlightenment.

Bereit, dich mit dir Selbst zu verbinden!

Meditation ist nicht ,tun‘ — sondern ,sein‘. Je mehr du dich dem Moment hingibst, desto tiefer öffnet sich der Raum für Transformation. In der Stille entfaltet sich dein wahres Potenzial.

 

Let’s start your meditation journey 
— enjoy the high frequency

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.